Can studiert European Law an der Maastricht University. Er ist Mitglied der JEF und spricht sieben Sprachen. Seine Themenschwerpunkte sind unter anderem Bürger- und Grundrechte. Seit 2017 ist er zweiter Übersetzungskoordinator.
@_canyildiz
Can Yildiz discusses the origins of PVV-style nationalism in the otherwise open-minded Netherlands.
mercredi 7 février 2018
Het is zover. Eerst waren Frankrijk, Duitsland, Engeland, Italië, Spanje en Polen aan de beurt, maar nu volgt ook Nederland.
jeudi 1er février 2018
Die Partij voor de Vrijheid (PVV) beherrscht seit Jahren den politischen Diskurs und setzt auch für die anderen Parteien Akzente. Nach der letzten Wahl der Tweede Kamer (Zweite Kammer), das direkt gewählte Haus des niederländischen Zweikammernparlaments, atmete Europa kurz auf : die PVV wurde nicht stärkste Kraft. Nun gewinnt allerdings das „Forum voor Democratie (FvD) an Zulauf. Eine Partei, die ein Referendum über den EU-Austritt der Niederlande fordert. Woher kommt dieser Drang zur Rückbesinnung auf die Nation in den sonst so offenen Niederlanden ?
vendredi 19 janvier 2018
They go to university, sit in the Parliament and profoundly shape the Iranian society. Notwithstanding, their life is strictly controlled and limited by the men of the Islamic revolution. A short insight on the condition of women in Iran. If we think about Iran, normally we immediately (…)
mardi 16 janvier 2018
Sie gehen zur Universität, sitzen im Parlament und prägen die iranische Gesellschaft maßgeblich. Dennoch wird ihr Leben streng kontrolliert und beschränkt von den Männern der islamischen Revolution : ein kurzer Blick auf die Situation der Frauen im Iran.
mercredi 10 janvier 2018
Am letzten Sonntag hatte das lange Bangen um die Zukunft Frankreichs endlich ein Ende. Der pro-europäische und liberale Kandidat Emmanuel Macron konnte die Stichwahl der französischen Präsidentschaftswahl für sich entscheiden. Der Fortbestand des europäischen Projekts ist damit fürs Erste gerettet.
dimanche 14 mai 2017
Europa kann aufatmen. Der Rechtsruck in den Niederlanden ist vorerst gestoppt, in Frankreich sackt die eurokritische Marine Le Pen in den Umfragen immer weiter ab und auch der Trubel um die AfD geht in der Hysterie um den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz unter. Doch auch im nächsten Jahr stehen wieder entscheidende Wahlen an, diesmal in Schweden. Dort zeichnet sich eine weitere Kraftprobe für die EU ab.
mardi 21 mars 2017
Contact
Les Jeunes Européens - FranceL’Arsenal 6, 76bis rue de Rennes75006 Paris - France